CiteDrive 3.0 is here to make your life 10 times easier by keeping track of all your bibliographies, references, and citations in one place.
We're happy to announce that CiteDrive 3.0 is now available! We've made a number of improvements, such as streamlining the design, increasing focus on reference management with BibTeX compatibility, and upgrading performance. If you use Overleaf or RStudio, definitely give it a try!
CiteDrive offers seamless integration with Overleaf as well as BibLaTeX support. You can easily and quickly organize your references without feeling limited by field or type restrictions. No matter if you use BibTeX, BibLaTex, jurabib, or JBibTEX-- we've got you covered!
Based on what our users have been saying and the various drafts and prototypes we've come up with, this next update will greatly improve the user experience. Be sure to check out dark mode!
Reference, bibliography, and citation management in RStudio (Posit) in Quarto and R Markdown.
RStudio is now compatible with the 3.0 update, which means you can use BibTeX-first referencing in Quarto and R Markdown. CiteDrive lets you store your references in a different location from your Quarto/R Markdown project, so you can easily and instantly update your bibliography anytime, just like Overleaf.
Müssen Sie Zitate und ein Literaturverzeichnis für eine Forschungsarbeit in RStudio formatieren? Fällt es Ihnen schwer, den Überblick über alle Ihre Referenzen und Formatierungsanforderungen zu behalten? Keine Angst! CiteDrive und Quarto können Ihnen helfen. Dieser Blogbeitrag zeigt Ihnen, wie Sie mit beiden Tools schöne, korrekt formatierte Zitate und Bibliografien erstellen können.
Zunächst müssen Sie ein CiteDrive-Konto erstellen, indem Sie auf die Website gehen und die Schaltfläche "Sign Up" (Anmelden) anklicken. Wenn Sie Ihr Konto vervollständigt haben, können Sie ein "R-Markdown"-Projekt (das funktioniert auch bei Quarto, keine Sorge) erstellen; benennen Sie es einfach und füllen Sie das Projekt mit Referenzen. Ihr Projekt könnte etwa so aussehen:
Schritt 2: Verbinden Sie Ihr Quarto-Dokument mit CiteDrive
Verbinden wir nun Ihr neues CiteDrive mit Ihrem Quarto-Dokument. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche "bib". Daraufhin öffnet sich eine neue Registerkarte mit all Ihren Einträgen im BibTeX-Format. Kopieren Sie die URL aus der neuen Registerkarte und fügen Sie sie in den YAML-Teil Ihrer QMD-Datei ein.
Sobald Ihre Referenzen importiert sind, können Sie sie in Ihr Quarto Dokument einfügen. Kehren Sie dazu zu Ihrem CiteDrive Projekt zurück und klicken Sie auf den Zitierknopf. CiteDrive kopiert dann den Zitierschlüssel in Ihre Zwischenablage.
Fügen Sie den Zitierschlüssel an der gewünschten Stelle in Ihrem Quarto-Dokument ein.
Nachdem Sie den Schlüssel in den Abschnitt eingefügt haben, klicken Sie auf "Rendern". Das Zitat wird in dem von Ihnen gewünschten Stil ausgegeben, und die Referenz erscheint am Ende Ihres Dokuments.
Das war's schon! CiteDrive ist das perfekte Werkzeug, um Ihre Bibliographie zu verwalten und Zitate in Quarto-Dokumente einzufügen. Testen Sie es jetzt und sehen Sie, wie viel Zeit Sie damit sparen können!
Quarto ist ein leistungsfähiges Werkzeug zur Erstellung von wissenschaftlichen Arbeiten, das automatisch Zitate und Bibliographien in verschiedenen Stilen erzeugen kann. Es unterstützt Bibliographiedateien in BibTeX und anderen Formaten, so dass Sie leicht den Überblick über Ihre Referenzen behalten können.
CiteDrive ist ein Tool zur Verwaltung von Referenzen, mit dem Sie Ihre bibliografischen Daten organisieren, einfach speichern und durchsuchen können. Organisieren Sie Ihre Teams und Referenzen in Projekten, zum Beispiel für eine eigene Quarto-Arbeit. CiteDrive hält Ihre Referenzen in Quarto automatisch auf dem neuesten Stand, wenn Sie oder einer Ihrer Mitarbeiter die bibliographischen Daten in Ihrem Projekt aktualisieren.
Sie bevorzugen BibLaTeX? Kein Problem, CiteDrive ist zu 100 % BibTeX-fähig und bietet Freiheit bei den Feldern und Typen für jeden Eintrag, d.h. Sie können jedes BibTeX-basierte Paket oder eine Alternative wie BibLaTeX verwenden.
Are you looking for a simple online BibTeX manager?
CiteDrive is a bibtex-based collaborative reference manager that integrates seamlessly with Overlearf and RStudio.